Schlaganfall
Bei Schlaganfällen und jeglichen Durchblutungsstörungen der zuführenden Hirnarterien wird mittels modernster Ultraschalltechnik oder mittels CT oder Angiographie nach Engstellen gesucht.
Sollte sich ein Hinweis auf eine Arterienverengung ergeben wird unter Einbeziehung der kooperierenden Fachabteilungen (Neurologie und Gefäßchirurgie) entschieden, welche Therapie dem Patienten am sinnvollsten angeboten wird: ein Carotisstent, eine Operation oder eine rein medikamentöse Therapie.
links: Hochgradige Stenose der A.carotis
rechts: Nach Implantation eines Carotisstents